AC-VENTILATOREN
Wartungsfreie direktgetriebene Axialventilatoren mit externem Rotor. Schutzgitter entspricht DIN EN ISO 13857, Dreh-strom, Nennspannung 400V (±10%), Frequenz 50Hz. Isolierstoffklasse F; integrierter Thermokontakt; Schutzart IP54 (DIN EN 60529).
Zwei Anschlussmöglichkeiten: Dreieck = hohe Drehzahl oder Stern = niedrige Drehzahl.
Entspricht der Vorschrift DIN EN 61800-5-1, CE (weitere Ausführungen auf Anfrage möglich) sowie den Richtlinien 2006/95/CE LVD und 2009/125/CE ErP. Schalldaten gemäß den Vorschriften DIN EN 13487.
Hinweis: Angegebener Schalldruckpegel in einer bestimmten Entfernung unter Freifeld-Bedingungen ist theoretisch errechnet und ist als ein Richtwert anzusehen, tatsächlicher Schallwert kann installationsbedingt abweichen.
EC-VENTILATOREN (MIT ELEKTRISCH KOMMUTIERTEN MOTOREN) & AXITOP-DIFFUSOR
Wartungsfreie direktgetriebene Axialventilatoren mit externem Rotor. Schutzgitter gemäß DIN EN ISO 13857. Dreh-strom, Nennspannung 400V (±10%), Frequenz 50/60Hz, Integrierte PID-Steuerung, RS485 MODBUS Kommunikations-protokoll, potentialfreier Kontakt zur Ermittlung von Betriebs- und Alarmstatus (Überhitzung von Motor und Elektronik, Netzspannung und Stromausfall, Blockierschutz für Rotor), Soft-Start-Funktion. Analoger Spannungsausgang 10 V (max. 10 mA), Isolierstoffklasse F; Schutzart IP54 (DIN EN 60529). Entspricht der Vorschrift DIN EN 61800-5-1, CE. (weitere Standards auf Anfrage möglich) sowie den Richtlinien 2004/108/CE EMC, 2006/95/CE LVD, 2009/125/CE ErP. Schalldaten gemäß den Vorschriften DIN EN 13487.
Hinweis: Angegebener Schalldruckpegel in einer bestimmten Entfernung unter Freifeld-Bedingungen ist theoretisch errechnet und ist als ein Richtwert anzusehen, tatsächlicher Schallwert kann installationsbedingt abweichen.
Achtung: EC-Ventilatoren mit elektrisch kommutierten Motoren sind nicht in Stromnetzen mit geerdeten Neutralleiter (IT-Netze) einsetzbar (Spezialausführungen auf Anfrage möglich).
AxiTop-DIFFUSOREN:
Auf der Druckseite der Ventilatoren installiert, wird eine teilweise Rückgewinnung des dynamischen Druckverlustes möglich und gestattet damit bei gleicher Kühlleistung eine Reduzierung:
- der Ventilatordrehzahl;
- des Schallpegels;
- der Leistungsaufnahme des Ventilators.
Oder bei gleichbleibenden Schallpegeln, die Erhöhung des Luftdurchsatzes und damit der Kühlleistung.
EC-VENTILATOREN (MIT ELEKTRISCH KOMMUTIERTEN MOTOREN)
Wartungsfreie direktgetriebene Axialventilatoren mit externem Rotor. Schutzgitter gemäß DIN EN ISO 13857. Dreh-strom, Nennspannung 400V (±10%), Frequenz 50/60Hz, Integrierte PID-Steuerung, RS485 MODBUS Kommunikations-protokoll, potentialfreier Kontakt zur Ermittlung von Betriebs- und Alarmstatus (Überhitzung von Motor und Elektronik, Netzspannung und Stromausfall, Blockierschutz für Rotor), Soft-Start-Funktion. Analoger Spannungsausgang 10 V (max. 10 mA), Isolierstoffklasse F; Schutzart IP54 (DIN EN 60529). Entspricht der Vorschrift DIN EN 61800-5-1, CE. (weitere Standards auf Anfrage möglich) sowie den Richtlinien 2004/108/CE EMC, 2006/95/CE LVD, 2009/125/CE ErP. Schalldaten gemäß den Vorschriften DIN EN 13487.
Hinweis: Angegebener Schalldruckpegel in einer bestimmten Entfernung unter Freifeld-Bedingungen ist theoretisch errechnet und ist als ein Richtwert anzusehen, tatsächlicher Schallwert kann installationsbedingt abweichen.
Achtung: EC-Ventilatoren mit elektrisch kommutierten Motoren sind nicht in Stromnetzen mit geerdeten Neutralleiter (IT-Netze) einsetzbar (Spezialausführungen auf Anfrage möglich).